« zu den Veranstaltungen

Synergien zwischen nicht-invasiver Neuromodulation und anderen Behandlungsoptionen in der Psychiatrie

Vortrag.

Im Rahmen der diesjährigen wissenschaftlichen Vortragsreihe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der LVR-Universitätsklinik Essen, ist am 30.04.2025 Frau Prof. Dr. Indira Tendolkar als Referentin zu Gast. In Ihrem Vortrag bespricht sie klinische Anwendungsmöglichkeiten der nicht-invasiven Neuromodulation anhand von aktuellen Studien. Die erste Studie beleuchtet den Abschluss eines klinischen Trials zur Behandlung von therapieresistenter Depression. Die zweite Untersuchung betrachtet die laufende Forschung zur Wirksamkeit der Neuromodulation in Kombination mit Psychotherapie bei Zwangsstörungen. Zuletzt werde eine bevorstehende Studie vorgestellt, die sich auf ältere Patienten mit Depressionen konzentriert und bei der ein Verhaltensaktivierungsprotokoll während der Stimulation angestrebt wird