« zu den Veranstaltungen

Hybridveranstaltung am 29. November | Hausärzte und Chirurgen im Dialog – Interdisziplinäres Bauchzentrum

Fortbildung.

Interdisziplinäres Bauchzentrum – was ist das und wie wird es gelebt? Über unsere Sichtweise auf dieses aktuelle Thema informieren wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Chirurgie Imbiss“. 

Individualisierte Therapiekonzepte erfordern in der Viszeralmedizin eine enge Verzahnung der Inneren Medizin und der Chirurgie.  Wir zeigen Ihnen exemplarisch die Zusammenarbeit beider Kliniken zum Wohle der Patientinnen und Patienten und stellen Ihnen die neuesten Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten anhand von Fallbeispielen aus Essen-Werden  vor.      

Allen, die nicht vor Ort sein können, aber trotzdem teilnehmen möchten, bieten wir die vollwertige Teilnahme mittels Videokonferenz an, der Link wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zugesendet.  

Programm:

17:30 Uhr

Einführung 
Susanne Erwig, Sektionsleiterin Gastroenterologie der Klinik für Innere Medizin

17:40 Uhr 
Vortrag: Beispiele aus Diagnostik und Therapie am Interdisziplinären Bauchzentrum
des St. Josef Krankenhaus Werden | Universitätsmedizin Essen
Susanne Erwig, Sektionsleiterin Gastroenterologie der Klinik für Innere Medizin,
Gabriel Rad, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

18:45 Uhr 
Dialog

19:00 Uhr
Fachliche Einzelgespräche in der Ambulanz der Klinik

19.45 Uhr
Ende der Veranstaltung

Imbiss

Die Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein (3 Fortbildungspunkte) ist beantragt.

Es gelten die im Land Nordrhein-Westfalen zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygieneregeln.