Wissenschaftlicher Vortrag: Geschlechtersensible Medizin: Bitte das Geschlecht mitbedenken – auch und gerade bei psychischen Erkrankungen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr herzlich möchten wir Sie zu der Fortbildungsreihe zu aktuellen psychiatrischen und psychotherapeutischen Themen in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin einladen. Wir freuen uns, Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zu einer Bandbreite von Aspekten der (biologischen) Psychiatrie anbieten zu können, welches in diesem Jahr am 26.03.2025 mit dem Vortrag zur geschlechtersensiblen Medizin von Frau Prof. Dr. Anke Hinney startet. Damit Menschen aller Geschlechter von dem Gesundheitssystem gleichermaßen profitieren können, müssen geschlechtsspezifische Effekte gut verstanden und bei Diagnose und Therapie berücksichtigt werden. Die Häufigkeit psychischer Erkrankungen hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Für diese Erkrankungen finden sich starke Geschlechterunterschiede, die in der Behandlung bislang nicht ausreichend berücksichtigt werden. Diese Geschlechterunterschiede werden im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Wir freuen uns, Sie in der Klinik begrüßen zu dürfen sowie auf einen anregenden Austausch mit den Referent*innen und Ihnen.