« zu den Veranstaltungen

7. Essener Neuromuskuläres Symposium 22.02.2025

„Therapie bei neuromuskulären Erkrankungen - Große Erwartungen? Berechtigte Erwartungen?

Symposium.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

Diagnostik und Therapien von neuromuskulären Erkrankungen befinden sich mehr denn je in einem Umbruch. Therapiestrategien mit hohem Innovationsgrad kommen bereits zum Einsatz, befinden sich in Zulassungsverfahren oder werden in Studien untersucht. In den nächsten Jahren werden neuartige und komplexe Therapien für weitere Erkrankungen zur Verfügung stehen. 

Mit dem diesjährigen Programm möchten wir zu den Erfahrungen mit zugelassenen Medikamenten berichten. Bewußt möchten wir aber jenseits der Situation bei 5q-SMA und Duchenne Muskeldystrophie zur aktuellen Studiensituation und zeitlichen Abläufen der Zulassungspro­zesse bei weiteren neuromuskulären Erkrankungen berichten. Bei möglicher Therapieoption ist nach wie vor die Wichtigkeit einer frühen Diagnose hervorzuheben. 

Wir möchten mit den Vorträgen „einen Schritt weiter machen" und die Situation in der näheren Zukunft beleuchten. Wie immer ist es unser Anliegen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Besonderheiten aus der Neuropädiatrie und Neurologie sowie die lnterdisziplinarität betonen. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf lebhafte Diskussionen. 

 

Die Voranmeldung ist zu Planungszwecken bis spätestens zum 18. Februar 2025 zwingend erforderlich . 

Die Anmeldung erfolgt über die Registrierungsseite: https://tinyur1.com/Neuromuskulaere-Syrnposium 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: 

Stefanie Krieger 

E-Mail: fortbildungsveranstaltungen@agentur-suess.de Telefon: 06103 833 57 37